OSCAR UND BOBBY EROBERN DIE HERZEN VON KINDERN UND ERWACHSENEN

Die Holzhunde Oscar und Bobby wurden bereits 1953 vom dänischen Architekten Hans Bølling entworfen und liebevoll gestaltet. Bis heute symbolisieren sie Spaß und Spielfreude – nicht nur für das Kinderzimmer. Die beiden charakteristischen Vierbeiner können fast alles, was echte Hunde auch können: Pfötchen geben, laufen, sitzen, liegen und vieles mehr.

OSCAR UND BOBBY

 

Erhältlich beispielsweise bei Connox.

Über den Architekten

Hans Bølling wurde 1931 geborenen und absolvierte eine Ausbildung als Gestalter an einer Kunst- und Gewerbeschule. Anschließend studierte er an der Royal Danish Academie Of Fine Arts und realisierte unterschiedliche Gebäudetypen in Dänemark. Schon früh begann Bølling aus Pflanzenteilen kleine Figuren als Geschenke für Freunde und Angehörige anzufertigen, die er dann später, mit geeignetem Werkzeug, auch aus Holz realisierte. Die ungewöhnliche Präzision dieser Figuren und ihr anrührender Charakter bescherten den Architekten überraschend großen Erfolg und brachten seinen Entwürfen internationale Popularität.

Inzwischen werden die Dekofiguren vom dänischen Hersteller ArchitectMade neu aufgelegt und in präziser Handarbeit produziert.

© ArchitectMade

[wdi_feed id=“14″]

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

*