Früher war Sascha Sonnenberg Unternehmensberater, dann sattelte er um: zum Ernährungsberater für Hunde und Katzen.
Mit seinem Laden »SONNENBERG.BERLIN – DAS KAUFHAUS FÜR HUND & KATZ« hat er sich einen Traum erfüllt. Im Herzen von Charlottenburg bietet er neben hochwertigem Futter geschmackvolle Accessoires und Zubehör an. Zum aktuellen Sortiment gehört außerdem ein Buch, in dem Saschas Hund Tommi die Hauptrolle spielt.
Lieber Sascha, seit rund zwei Jahren betreibst Du »SONNENBERG.BERLIN« in der Lietzenburger Straße in Charlottenburg. Beschreib‘ uns doch einmal das Laden-Konzept!
SONNENBERG.BERLIN ist die Verwirklichung einer großen Leidenschaft – nämlich die tiefe Zuneigung zu Hunden und Katzen, die jeden in unserem Team täglich antreibt. Verantwortungsvoll eine Auswahl an Produkten zu treffen, die Hunden und Katzen wirklich gut tun und auch den ästhetischen Ansprüchen ihrer Besitzer entsprechen. Das bedeutet hochwertige Ware in einem Ambiente, das an ein traditionelles Kolonialwarengeschäft erinnert. Die Präsentation in Kisten und mit schwarz-weißen Karos an Wänden und Böden sowie Kreidemalereien auf schwarzem Tafel-Untergrund ist klassisch und dennoch modern. Das alles ergibt ein Ganzes, welches sowohl durch Qualität und Inhalt als auch optisch überzeugt. Außerdem soll das Ladengeschäft in einer Zeit, die zunehmend vom Internet dominiert wird, ein ruhender Pol für unsere Kunden sein, ein Ort an dem sie nach altmodisch konservativen Werten umsorgt und beraten werden.
Eigentlich bist Du ja Unternehmensberater (gewesen). Ich finde solche Wechsel im Lebenslauf immer wahnsinnig spannend. Wie kam es dazu?
Sicherlich bestand der Wunsch nach einer Selbstständigkeit schon immer. Als Unternehmensberater war ich zunächst 20 Jahre lang ausschließlich für große Automobilkonzerne tätig. Dann kam die Erkenntnis, dass man auch in verantwortungsvollen Positionen oft wenig bewegen und beeinflussen kann. Deshalb reifte in mir das Bedürfnis, Dinge selbst zu gestalten. Das hat mich schließlich motiviert, meinen individuellen Weg einzuschlagen und mich nach einer intensiven Fokussierung auf die eigenen Passionen und Fähigkeiten zur Selbständigkeit zu verlassen.
War es schwierig den Mut aufzubringen, einen eigenen Laden zu eröffnen?
Ja, das war in der Tat ein großer Schritt für mich. Wir alle haben unsere Ängste und jeder kennt aus seinem persönlichen Umfeld auch Beispiele des Scheiterns. Daher hat es mich schon Mut und viele schlaflose Nächte gekostet, diesen Schritt zu gehen. Aber am Ende war die Überzeugung stärker, dass meine Idee einzigartig ist und erfolgreich sein wird. Dann kamen 14 Monate der Planung und heute weiß ich, dass sich der Einsatz gelohnt hat und mein Konzept erfolgreich ist.
Hatte Dein eigener Hund Einfluss?
Ja natürlich. Tommi ist der Grund für alles. Weil ich als Hundebesitzer in Berlin meine Bedürfnisse für ihn gewissenhaft und hochwertig einzukaufen nirgendwo befriedigen konnte, habe ich am Ende genau das Konzept umgesetzt, welches mir vorher gefehlt hat. Es ging dabei vor allem darum, das beste Futter im gleichen Geschäft kaufen zu können wie auch alle anderen hochwertigen und geschmackvoll zusammengestellten Accessoires – ob Leinen und Halsbänder, Betten, Spielsachen oder Pflegeprodukte. Außerdem stehe ich auf hervorragende und kompetente Beratung. Deshalb machen bei SONNENBERG.BERLIN auch alle Mitarbeiter im Verkauf eine Ausbildung zum Ernährungsberater für Vierbeiner.
Stell‘ uns Deinen Vierbeiner doch einmal vor.
Tommi ist mein bester Freund und der entzückendste Hund, den ich mir wünschen konnte. Er kommt ursprünglich aus Griechenland und wir haben ihn über die Organisation »Hundepfoten in Not« vor mehr als 10 Jahren nach Deutschland geholt. Seitdem hat er nicht nur meine Selbstständigkeit motiviert sondern ist auch der Held eines gerade erschienenen Kinderbuches geworden – »Mister T. und die Englische Rose« erzählt die Geschichte eines schwarz-weißen Pointers in einem englischen Landschaftsgarten. In seinem dortigen Revier erlebt der fröhliche und neugierige Mister T. allerlei Abenteuer, die auch durch unsere gemeinsamen Erlebnisse inspiriert wurden. Geschrieben hat das Buch mein Partner Arne Cornelius Wasmuth.
Ist er regelmäßig mit im Laden?
Selbstverständlich begleitet Tommi mich mit ins Geschäft. Dort verbringt er mit den Hunden meiner Mitarbeiter einen guten Teil des Tages. Allerdings bleibt die ganze Rasselbande in unserem Büro hinter dem Verkaufstresen und steht dort jederzeit für Probe-Verkostungen und als Test-Team zur Verfügung.
An wen richtet sich Euer Sortiment?
Unser Sortiment richtet sich an alle Hunde- und Katzenbesitzer, die erkannt haben, wie wertvoll gute Ernährung und hochwertige Snacks für die Entwicklung ihres Haustiers sind. Unsere Kunden suchen Futter aus kleinen Manufakturen, die Qualität jenseits des industriell hergestellten Mainstreams produzieren. Außerdem stellen wir selbst Leinen und Halsbänder aus natürlich gegerbtem Rindsleder in verschiedenen Farben her und Geschirre werden nach Maß angefertigt. Dazu kommen hochwertige Betten mit orthopädischen Matratzen und natürlichen Canvas-Stoffen und hervorragende Bürsten und Pflegeprodukte, die alle aus biologisch artgerechten Materialien und Inhaltsstoffen hergestellt werden. Und viele der Marken aus Deutschland, Spanien, England und den USA, die wir bei uns im Geschäft anbieten, haben wir in Berlin exklusiv. Daher sprechen wir einen Kundenkreis an, der vor allem Wert auf gute Qualität legt aber auch Besondere und Schickes sucht. Auch der ein oder andere „Promi“ schaut hin und wieder vorbei. Hier seht Ihr mich beispielsweise mit meiner lieben Kundin Inka Bause.
Ihr verkauft nach dem Manufaktur-Prinzip. Kennst Du Deine Lieferanten und Produzenten alle persönlich?
Selbstverständlich hat sich in den vergangenen zwei Jahren eine enge Kooperation mit unseren Stamm-Lieferanten entwickelt. Dazu kommt ein besonderes Vertrauensverhältnis, welches die Grundlage für unsere intensive Zusammenarbeit und auch das Wachstum unseres Geschäfts darstellt. Unsere Manufaktur-Lieferanten teilen die Philosophie von SONNENBERG.BERLIN, dass ein gesundes, kontinuierliches Wachstum den Aufbau eines verlässlichen und nachhaltigen Unternehmens bedingt. Außerdem machte es Spaß in unserer Branche die vielen interessanten Persönlichkeiten im In- und Ausland kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam auch neue Produkte zu entwickeln.
Ihr habt mit Edelbeiss ja auch eine eigene Marke. Was verkauft Ihr unter diesem Label?
SONNENBERG.BERLINs Edelbeiss ist unsere erste Eigenmarke, mit der wir ein breites Sortiment an natürlichen und reinen Kauartikeln entwickelt haben. Die ausschließlich frische Rohware aus Süddeutschland wird in einem besonderen Verfahren bis zu 48 Stunden schonend getrocknet. Auf Konservierungsstoffe wie etwa Chlorgas wird vollständig verzichtet. Edelbeiss Kauartikel für Hunde und Katzen sind deshalb besonders knusprig und angenehm riechend. Das Sortiment umfasst den klassischen Ochsenziemer, Hähnchenhälse und Rinderherz genauso wie Lungenbröckchen vom Pferd, Entenherzen, Wildfellstreifen und Ohren von Lamm oder Rind. Diese Produkte sind alle bis zu 14 Monate haltbar.
Wie kam es zu dieser speziellen Idee? Und was waren die Herausforderungen?
Es ist meine zentrale Konzept-Idee unter einer Reihe von Eigenmarken besonders gesunde und nachhaltig produzierte Lebensmittel für Hunde und Katzen bei SONNENBERG.BERLIN anzubieten. Nur bei eigenen Marken kann man selber Einfluss auf die Herstellungsweise und die Qualität nehmen. Die Herausforderung dabei war und ist vor allem gute Produzenten zu finden, die Produkte gewissenhaft sowie qualitativ und ethisch einwandfrei herstellen.
Welche Produkte machen Dir selbst aktuell am meisten Spaß?
Gerade im Augenblick habe ich viel Freude an den Produkten der österreichischen Firma Molly and Stitch. Diese kleine Manufaktur aus Kärnten macht besonders schöne und robuste Halsbänder und Leinen aus handgewobenen Segeltauen. Außerdem gefällt mir das neue Snooze-Bettchen unseres Partners Cloud 7 besonders gut – übrigens eine Sonderedition, die es im Moment nur in einer limitierten Auflage gibt.
Und welche Dinge liebt Dein Hund?
Tommi ist ganz versessen auf Sonnenbergs Edelbeiss Luftröhren vom Pferd. Außerdem liebt er die Menus des bayerischen Herstellers Edenfood, die komplett aus ökologischem Anbau stammen und auch das BARF-Fleisch von Paul und Paulina.
Warum auch Katzenprodukte? Meistens ist man ja angeblich entweder Hunde- oder Katzenmensch.
Uns geht es um die Zuneigung und lebenslange Freundschaft zwischen Mensch und Haustier. Auch wenn die Katzen nur sehr selten zum Einkaufen mit ins Geschäft kommen, so wollen auch sie gewissenhaft und qualitativ hochwertig ernährt werden und dann und wann ein neues Spielzeug oder Körbchen bekommen.
Würdest Du heute etwas anders machen? Welche Ratschläge hast Du für Menschen, die gerne selbst eine Karrierewende wagen möchten?
Auf jeden Fall würde ich eine gute und gewissenhafte Vorbereitung empfehlen. Man darf sich nicht von anderen treiben lassen und muss lernen, die eigenen Ressourcen richtig einzuschätzen. Und dann sollte jeder, der diesen Schritt wagt, von der eigenen Idee überzeugt sein und sich selbstbewusst und ohne Angst konsequent an die Umsetzung machen. Außerdem gehört zu jeder Selbstständigkeit auch reichlich Geduld und sehr viel harte Arbeit.
Wie hat der eigene Laden Dich in den letzten zwei Jahren verändert?
Ich arbeite seit der Selbstständigkeit mindestens sechs Tage die Woche, mache kaum Urlaub und habe so gut wie keine Freizeit. Aber ich bin zutiefst dankbar für alles, was ich in dieser Zeit aufgebaut habe und liebe die Arbeit, meine Firma und mein großartiges Team. Zufriedene Kunden und glückliche Hunde sind für mich dabei die schönste Motivation.
Gibt es Expansionspläne oder andere Ideen für die Zukunft von SONNENBERG.BERLIN?
Zur Zeit entwickeln wir eine ganze Reihe eigener neuer Produkte. Dazu kommt unser Online Shop, der noch vor Weihnachten startklar sein soll. Und dann denken wir über weitere Geschäfte nach – sowohl in Berlin als auch in anderen Städten im In- und Ausland.
Zum Abschluss noch: Welche drei Fragen würdest Du Deinem Hund stellen, wenn er antworten könnte?
Wieso – er kann doch antworten, sehr deutlich. Und wie!
Bis der Online Shop fertig ist, müsst Ihr Euch noch ein wenig gedulden und SONNENBERG.BERLIN analog besuchen. Für alle nicht Berliner gibt es aber tolle Einblicke via Facebook und Instagram.
© Interview: Sara Buschmann // Photocredits: SONNENBERG.BERLIN
1 Comment
V. Steinmeyer
6. Dezember 2017 at 12:03Das Geschäft ist fantastisch und der Service wahnsinnig gut. Ein Besuch ist lohnenswert.