Beim Vergeben einer Kategorisierung zu diesem Eintrag habe ich mich schwer getan, denn die Illustrationen und Hundekissen der Britin Helen Penny gehören eigentlich schon in die Sparte »Kunst«. Da ihre super-schönen »Pet Pillows« aber käuflich zu erwerben und sogar erschwinglich sind, sind sie nun doch an dieser »kommerziellen Stelle« gelandet.
Kinderzimmer
-
-
… der Dackel! Illustratorin und Kindermodelabelgründerin Cassandra Rhodin hat ihm in ihrer aktuellen Mini-Rodini-Kollektion einen großen Auftritt ermöglicht: Von der Legging, dem T-Shirt oder Wickelbody ist über ein Sweatshirt und eine Winterjacke ein Teil für jeden Geschmack und Geldbeutel dabei. Schade, dass ab Größe 146 Schluss ist!
-
Die Holzhunde Oscar und Bobby wurden bereits 1953 vom dänischen Architekten Hans Bølling entworfen und liebevoll gestaltet. Bis heute symbolisieren sie Spaß und Spielfreude – nicht nur für das Kinderzimmer. Die beiden charakteristischen Vierbeiner können fast alles, was echte Hunde auch können: Pfötchen geben, laufen, sitzen, liegen und vieles mehr.
-
Diese wunderschöne Decke trägt den unaussprechlichen Namen Koirapuisto, das ist Finnisch und bedeutet auf Deutsch »Hundepark«. Allerdings ist dieses kuschelige Exemplar aus reiner Wolle für den Gebrauch im Hundekörbchen fast zu schade – sie macht sich einfach zu gut auf dem eigenen Sofa, im Schlaf- oder im Kinderzimmer.
-
Bella ist die Hündin und Bob der Rüde im Sebra Farm-Universum. Ihre langen Arme, Beine und Ohren machen sie zu besonders babyfreundlichen Vierbeinern: Da die Kleinen sie gut festhalten können, sind sie perfekte Spielkameraden auf langen Autofahrten und im Buggy. Außerdem machen sie in jedem Kinderzimmer eine gute Figur.